Fokus Veteranen-Bäume

Fokus Veteranen-Bäume

Die Arbeitsgemeinschaft NEUE BAUMPFLEGE e. V. startet ein Projekt zur Auffindung und Erfassung von Veteranen-Bäumen.

Ziel ist  es,  besondere, alte,  ökologisch  wertvolle und  kulturhistorisch  bedeutsame Bäume  zu  identifizieren,  zu  dokumentieren  und  ihren  Erhalt  zu  fördern. 

Veteranen-Bäume sind einzigartige Lebensräume, lebendige Zeugnisse unserer Landschaftsgeschichte sowie Teil unserer kulturellen Tradition.    

Gemeinsam  mit  Fachleuten  und  engagierten  Bürger*innen  wollen  wir  den Fokus auf diese Bäume richten und diese für einen besseren Schutz sichtbar machen. 

Gegenstand des Projektes sind daher auch, aber weniger bereits bekannte oder berühmte Bäume,  z. B.  Champion-Trees oder Nationalerbe-Bäume, zumindest dann nicht, wenn diese hierdurch bereits einer guten fachlichen Betreuung und gesicherten Er- und Unterhaltung unterliegen.

Im Fokus sind eher bisher weniger  beachtete Bäume , welche eines besseren Schutzes und einer Steigerung der öffentlichen Wertschätzung  bedürfen.    

 

Die „Gerichts-Linde“ am Schloss Augustusburg, Erzgebirge

Ziel ist der Aufbau einer Datenbank für Veteranen-Bäume  und der Erstellung eines öffentlich  zugänglichem  Verzeichnisses, beides  als  Grundlage  für einen besseren  Schutz,   Pflege  und die langfristige Erhaltung dieser besonderen Bäume.   

Hinweise  auf  bemerkenswerte  Baumindividuen  nehmen  wir  gern  entgegen. 

Beteiligen Sie sie  sich, machen Sie mit!

Veteranen-Bäume finden und erkennen.

Suchen und Finden Sie Veteranen-Bäume in ihrer Umgebung , ihrem Arbeitsbereich oder auf Ihren Reisen.  

Dokumentieren  Sie  Ihren Veteranen-Baum in der Datenbank.

Teilen und Verbreiten Sie die Initative. 

Die Kommentare sind geschlossen.